Der nächste Martinimarkt findet
von 11. bis 12. November 2023 statt.

Die Geschichte des heiligen Martin

Ein fixer Bestandteil des Martinimarktes ist der Martiniritt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird an beiden Tagen die Geschichte des Heiligen Martin erzählt, der um 316 in der römischen Provinz Pannonia (heute Ungarn) geboren wurde. Sein legendäres Teilen seines Mantels mit einem Frierenden wird von Reitern dargeboten, die von jungen Fackelträgern und Jagdhornbläsern begleitet werden.

  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 001
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 002
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 003
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 004
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 005
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 006
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 007
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 008
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 009
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 010
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 011
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 012
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 013
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 014
  • Martiniritt 2015 (c) Stadtgemeinde Laakirchen 015

Simple Image Gallery Extended